Kooperation mit HIRO
Ein Zuhause ohne Barrieren – DRK Oberhausen und HIRO LIFT starten Kooperation für mehr Sicherheit im Alltag
Immer mehr Menschen möchten auch im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Damit das möglich ist, braucht es Sicherheit, Mobilität und zuverlässige Unterstützung im Alltag. Genau hier setzt die neue Kooperation zwischen dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Oberhausen und dem Treppenlifthersteller HIRO LIFT an: Gemeinsam schaffen die Partner mehr Sicherheit und Selbstbestimmung für Seniorinnen und Senioren.
Das DRK Oberhausen baut sein Unterstützungsangebot seit Jahren konsequent aus, um älteren Menschen das Leben zu Hause nicht nur einfacher, sondern auch sicherer zu machen – vom Menüservice über Fahrdienste bis zum etablierten Hausnotruf. HIRO LIFT wiederum zählt zu den führenden Herstellern von Treppenliften in Deutschland und entwickelt seit Jahrzehnten technische Lösungen zur Überwindung von Barrieren im Alltag.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das integrierte Notrufsystem der HIRO Treppenlifte: Per einfachem Knopfdruck in der Armlehne kann im Notfall schnell Hilfe angefordert werden. Dafür können bis zu drei individuelle Rufnummern hinterlegt werden, die nacheinander angewählt werden. Künftig wird auf Wunsch eine dieser Rufnummern direkt mit der rund um die Uhr besetzten Hausnotrufzentrale des DRK Oberhausen verbunden. So ist sichergestellt, dass Nutzerinnen und Nutzer jederzeit professionelle Hilfe erhalten.
„Mit dieser Kooperation ergänzen wir unsere Angebote perfekt: Die technische Expertise von HIRO LIFT und das professionelle Serviceangebot des DRK ergeben eine ideale Kombination für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause“, betont Andrea Farnschläder, geschäftsführender Vorstand beim DRK Oberhausen.
Auch HIRO sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt: „Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen ein unabhängiges Leben zu ermöglichen. Unsere Treppenlifte stehen seit jeher für Sicherheit und Selbstbestimmung im Alltag. Die direkte Anbindung an die DRK-Hausnotrufzentrale erweitert dieses Angebot um eine wertvolle Servicekomponente für alle, die sich im Notfall zusätzlich auf die schnelle Hilfe eines professionellen Partners verlassen möchten“, erklärt Henning Seffers, Geschäftsführer von HIRO LIFT.
Unter dem gemeinsamen Motto „Ein Zuhause ohne Barrieren“ setzen das DRK Oberhausen und HIRO LIFT ein starkes Zeichen: Technik und soziale Unterstützung greifen Hand in Hand, damit Seniorinnen und Senioren länger selbstbestimmt zu Hause leben können.
Exklusiver Vorteil für DRK-Mitglieder:
Als besonderes Angebot erhalten Mitglieder des DRK Oberhausen beim Kauf eines HIRO Treppenlifts einen Preisvorteil in Höhe von 500 €*.
*Das Angebot gilt ausschließlich für Mitglieder des DRK Kreisverband Oberhausen, ein entsprechender Nachweis muss durch das Mitglied bei Vertragsabschluss erbracht werden. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Wird bei Abschluss eines gültigen Kaufvertrages mit dem Kaufpreis verrechnet. Gilt nicht für Produkte der Baureihe HIRO 140.
Weitere Informationen zur Kooperation:
DRK Oberhausen
Marco Schmidt
Tel. 0208 / 859 00 50
E-Mail: marco.schmidt(at)drk-ob.de
HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Falk Alexander Freistadt-Lopatenko
Tel. 0171 - 683 10 74
E-Mail: f.lopatenko(at)hiro.de
Kundenanfragen zu Leistungen und Angeboten:
DRK Oberhausen
Marco Schmidt
Tel. 0208 / 859 00 50
E-Mail: marco.schmidt(at)drk-ob.de
HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Tel. 0800 447 654 38
E-Mail: interessenten(at)hiro.de
Oder unter: www.hiro.de/kontakt/
Über HIRO LIFT
Die HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck GmbH ist ein traditionsreiches, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bielefeld. Mit über 125 Jahren Erfahrung ist HIRO LIFT der größte deutsche Hersteller von Treppenliften und ein führender Anbieter von Homeliften mit rund 400 Mitarbeitenden. Die eigene Produktion am Standort Bielefeld, ein bundesweites Netz von über 50 Fachberatern und eines der dichtesten Servicenetze der Branche gewährleisten Kundennähe und Qualität. Das Produktportfolio umfasst neben Treppenliften auch Plattformlifte, Homelifte und klassische Personenaufzüge.
Weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen.