Erste Hilfe am Hund
Katharina Janson
Tel: 0208 / 85 900 - 56
ausbildung@drk-ob.de
Nahezu jeder hat im Laufe seines Lebens schon einmal einen Erste Hilfe Kurs besucht um verletzten oder erkrankten Menschen in der Not helfen zu können. Anders sieht es jedoch bei dem besten tierischen Freund des Menschen aus: Im Notfall können nur die wenigsten dem eigenen oder einem fremden Hund Erste Hilfe leisten.
Deshalb bietet das DRK Oberhausen im Dezember den Kurs Erste Hilfe am Hund an. Inhaltlich werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt. Wie ist zu reagieren wenn Sie einen verletzten Hund auffinden? Wie können die Vitalfunktionen überprüft werden? Wie funktionieren die stabile Seitenlage, Schocklage sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einem Hund? Was ist bei einer Vergiftung zu tun und wie werden Verbände angelegt?
Die Kursteilnehmer sind herzlich dazu eingeladen ihre Hunde zum Kurs mitzubringen, vorausgesetzt diese sind sozialverträglich, geimpft und der Besitzer verfügt über eine Haftpflichtversicherung.
Beispielhafte Inhalte unseres Kursangebotes
- Auffinden eines verletzten / erkrankten Hundes
- Vitalfunktionen
- Anatomie des Hundes
- Stabile Seitenlage
- Schocklage
- Herz- Lungen- Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Fremdkörperaspiration
- Verbände anlegen (Kopfverband, Ohrverband, Ruthenverband, Pfotenverband usw.)
Kursdauer
Unsere Erste Hilfe am Hund Kurse beginnen um 09:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Termine
Eine Terminübersicht finden Sie in unserer Online-Anmeldung.
Ausbildungsort
Grenzstraße 30, 46045 Oberhausen
Schulungsraum im Hof der DRK-Seniorenresidenz Grenzstraße 32
Kosten
Die Kursgebühr je Teilnehmer beträgt 27,00 EURO. Getränke stellt das DRK zur Verfügung.
Zahlungsarten
- Ich zahle selbst
- Zahlung per Rechnung
Anmeldung
Sie möchten sich zu einem Kurs anmelden? Nutzen Sie unsere praktische Online-Anmeldung. Gerne stehen Ihnen bei Fragen rund um die Kursbuchung auch die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle zur Verfügung.