Ein Jahr – 130.000 Testungen
DRK blickt zurück auf ein Jahr Testzentrum
Um den Bedarf nach kostenlosen Bürgertestungen auf Oberhausener Stadtgebiet abdecken zu können, eröffnete das DRK Oberhausen im März vergangenen Jahres in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberhausen das Testzentrum im Centro Parkhaus 8.
Innerhalb weniger Tage wurde die nötige Infrastruktur errichtet und ein entsprechendes Testkonzept entwickelt – pro Tag sollten sich an bis zu vier Testplätzen 1.000 Menschen testen lassen können. Am 13. März war es dann endlich soweit: 329 Besucher kamen ins Testzentrum, um den Bürgertest in Anspruch zu nehmen.
Der Andrang war schnell groß, denn die Vorteile des DRK Testzentrums liegen auf der Hand. Einfach online einen Termin buchen und bequem im eigenen Auto vorfahren - geschützt vor Wind und Wetter. Das Ergebnis gibt es nach 15-30 Minuten direkt auf das Smartphone.
Lange Zeit war das DRK Testzentrum zudem die einzige Teststelle im Oberhausener Stadtgebiet, die im Anschluss an einen positiven Schnelltest direkt vor Ort einen PCR-Test durchführte.
In den vergangenen zwölf Monaten ist viel passiert, auch das Angebot des Testzentrums musste sich den verändernden Gegebenheiten immer wieder anpassen. Pünktlich vor den Sommerferien wurden im Juni kostenpflichtige PCR-Tests für Urlaubsreisende ins Portfolio aufgenommen.
Auch als in den folgenden Wochen die Anzahl der täglichen Testungen aufgrund der geringen Inzidenzwerte sank und im Oktober das vorzeitige Ende der kostenlosen Bürgertests gekommen war, blieb das DRK Testzentrum als eines der wenigen Testzentren bis heute weiterhin durchgängig an sechs Tagen in der Woche geöffnet.
Martin Götzke, Leiter Aktive Dienste, blickt zufrieden zurück: „Im vergangenen Jahr haben wir in unserem Testzentrum eine Vielzahl von Menschen getestet, die so zufrieden mit unserer Arbeit sind, dass sie sich immer wieder regelmäßig bei uns testen lassen. Unsere Kunden schätzen besonders den Komfort des Drive-Ins sowie die professionelle und freundliche Durchführung der Tests. An dieser Stelle bedanke ich mich auch bei unserem Testteam für die tolle Leistung in den letzten zwölf Monaten und bei der Stadt Oberhausen für die gute Zusammenarbeit!“
Auch Andrea Farnschläder, Geschäftsführender Vorstand des DRK Oberhausen, zeigt sich verbunden: „Ich bedanke mich herzlichst bei der Stadt Oberhausen für die jederzeit enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mein ausdrücklicher Dank gilt auch unserem Leiter der Aktiven Dienste und den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die mit ihrer wertvollen Arbeit im Testzentrum einen wichtigen Teil zur Eindämmung der Pandemie beitragen.“