DRK erweitert MenüService
Ab sofort liefert das DRK auch Abendbrot nach Hause
Mit über 20 Jahren Erfahrung liefert das DRK Oberhausen warme Mittagsmenüs an Senioren und Familien. Damit bleiben der Weg zum Einkaufen, das Kochen und Spülen erspart, denn die sympathischen Mitarbeiter*innen des DRK bringen die warmen Speisen direkt bis auf den Mittagstisch. Die wöchentlich wechselnde Speisekarte mit saisonalen Gerichten aus der Profiküche lassen dabei keine Wünsche offen. Von vegetarischer Kost über leichte Kost (für Diabetiker) bis hin zu Vollkost mit der Empfehlung aus der Küche sowie einem besonderen Gourmet-Menü ist alles dabei. Zusätzlich erhalten Kunden ein Dessert ab einem Preis von 5,90 EURO. Auf Wunsch gibt es zusätzlich ein Stück des Tageskuchens gegen Aufpreis.
Ab sofort können Senioren und Familien ihre Bestellung um die Lieferung von Abendbrot erweitern. „Wir wollen den Menschen ihren Alltag in den eigenen vier Wänden noch weiter vereinfachen. Deshalb haben wir uns überlegt, neben dem Angebot der warmen Mittagessen zusätzlich ein richtiges Abendbrot anzubieten, denn so etwas gibt es in Oberhausen noch nicht. Wir liefern das Abendbrot im Falle der Warmlieferung gleich zusammen mit den Mittagsmenüs aus. Es ist uns eine große Freude damit etwas ganz Neues in Oberhausen anbieten zu können.“, so Marco Schmidt, Leiter der Einsatzdienste. Das täglich wechselnde Abendbrot ist zu einem Preis von 4,50 EURO erhältlich.
MenüService auch am Arbeitsplatz – So macht gesunde und abwechslungsreiche Ernährung Spaß
Das DRK liefert seine Mahlzeiten nicht nur auf den Mittagstisch privater Haushalte, sondern auch an den Arbeitsplatz. In den meisten Büros und Betrieben ist ungesundes und einseitiges Mittagessen die Regel. Zu viel Fett, zu wenig Ballaststoffe und entweder keine oder zu wenig Abwechslung. Dieser Zustand beeinträchtigt nicht nur die Leistung am Arbeitsplatz sondern ist langfristig schädlich für den Körper. Schlechte Konzentration, Müdigkeit, Unausgeglichenheit und eine geringere Belastbarkeit können Folgen einer schlechten Ernährung am Arbeitsplatz sein. Der DRK MenüService bietet hier eine gesunde, schmackhafte und abwechslungsreiche Alternative. Ohne vertragliche Bindung oder Mindestbestellmengen liefert das DRK ganz unverbindlich Mahlzeiten zum Testen.
Ab sofort Online-Bestellung möglich
Beim MenüService des DRK gibt es grundsätzlich weder eine vertragliche Bindung und noch eine Mindestbestellmenge. Die rund um die Uhr besetzte DRK-Einsatzzentrale kann Bestellungen sogar in der Nacht entgegennehmen. „Für eine Lieferung am Folgetag müssen Menü-Bestellungen bis spätestens 16:00 Uhr des Vortags bei uns eingegangen sein. Dadurch, dass wir nur in Oberhausen kochen und auch nur hier ausliefern, ermöglichen wir hier maximalen Service und maximale Qualität der Speisen. Wer sich einen Überblick über unser Menü-Angebot verschaffen möchte, kann sich die aktuellen Speisepläne auf unserer Website ansehen.“, erläutert Marco Schmidt. Seit neustem können Bestandskunden des MenüService ihre Menü Bestellungen auch online unter www.drk-ob.de/angebote/menueservice.html über das neue Bestellsystem abgeben und sogar bis zu drei Wochen im Voraus planen. Auch Änderungen bzw. Stornierungen sind über das neue Bestellsystem ganz einfach möglich. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden die Bestellung damit weiter vereinfachen können. „Wir planen derzeit das Bestellsystem auch für Neukunden-Bestellungen auszubauen und gehen davon aus, dass wir diesen Service spätestens im November anbieten können.“, so Marco Schmidt.
Selbstverständlich können Bestellungen aber auch weiterhin unter der Rufnummer 2 55 77 oder per E-Mail an menueservice(at)drk-ob.de abgegeben werden.
Fragen? Die Mitarbeiter*innen des MenüService stehen unter der Rufnummer 0208 / 2 55 77 oder per E-Mail unter menueservice(at)drk-ob.de zur Verfügung. Gleichzeitig bietet die Website des DRK unter www.drk-ob.de umfangreiche Informationen zu seinem Service.