Projekt Jungbrunnen

Unser Projekt
Ältere Menschen sind heute meist besser ausgebildet, leistungsfähiger und vitaler als noch vor wenigen Jahrzehnten.Ein steigender Anteil der Seniorinnen und Senioren kann und will bis ins hohe Alter aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Mit unserem Projekt setzen wir uns dafür ein, die wertvollen Potenziale des Alters zu erhalten, für die soziale und gesellschaftliche Integration Zugewanderter zu nutzen und dabei die gesellschaftliche Teilhabe im Alter zu fördern.
Denn gleichzeitig steigt die Anzahl der Menschen mit Migrationshintergrund. Es besteht akuter Integrationsbedarf um einer sozialen und kulturellen Isolation entgegenzuwirken. Neben einer adäquaten Lebensqualität, sind vor allem Hilfestellungen bei der Orientierung im Aufnahmeland sowie alltagsstrukturierende Angebote wichtig.
Projektziele
- Gesellschaftliche Teilhabe von älteren Menschen
- Generationenübergreifendes Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund zur Unterstützung der Integration und gesellschaftlichen Teilhabe
- Qualifizierung der ehrenamtlichen Zielgruppen
Unser Angebot
- Workshops für Seniorinnen und Senioren zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund („Mentoring anbietende Person“)
- Workshops für Menschen mit Migrationshintergrund zur Zusammenarbeit mit Seniorinnen und Senioren („Senior-Partner“)
- Mehrsprachig beratende Personen
- Koordination und Betreuung der Zielgruppen
- Vielfältige Freizeitangebote z.B. in den Bereichen Sport, Gesundheit, Kultur
- Gemeinsame Veranstaltungen der Zielgruppen
Für Fragen zum Projekt Jungbrunnen oder Anmeldung zu unseren Workshops steht Ihnen Projektleiterin Jolanda Kuci unter nebenstehenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!